Der Thüringer Tanzverband e.V. bietet eine umfangreiche Tanzleiter:innenausbildung an!

Der Start erfolgt am 4./5. September 2021 mit einem Orientierungswochenende.

Wir richten uns an alle Zielgruppen und freuen uns gleichermaßen über Jung und Alt, die eine Möglichkeit einer berufs- oder ausbildungsbegleitenden, tanzpädagogischen Weiterbildung suchen.

Leiter:innen von Tanzgruppen haben ein vielfältiges Aufgabenspektrum zu erfüllen. Daher ist es wichtig, die elementaren tanztheoretischen und tanzpraktischen Kenntnisse für die oft nebenberufliche ehrenamtliche Arbeit zu haben und auszubauen. Interessant ist diese Ausbildung für Lehrer:innen, Erzieher:innen oder Fachkräfte aus Kindereinrichtungen. Auch für interessierte Tänzer:innen, welche später eine eigenen Gruppe übernehmen wollen, oder eine berufliche Zukunft im Tanzbereich anstreben, ist diese Ausbildung unbedingt zu empfehlen.


Modul 1

6 Ausbildungswochenendes mit je 21 Unterrichtseinheiten 

Abschluss: Zertifikat Elementarjahrgang

  • Schulung Kindertanz
  • Schulung von Bewegungs- und Körperbewusstsein
  • Schulung von Bewegungsansätzen, Bewegungsqualität und Bewegungskoordination
  • Grundlagen der Musiktheorie und deren Umsetzung in die praktische Arbeit
  • Schulung von Tanzformen, Raumformen, Fassungen usw.
  • Grundlagen Urbaner Tanz (z.B. Hip-Hop, Jazz & ShowDance, Zeitgenössischer Tanz)
  • Grundlagen deutsche Folklore

Modul 2

10 Ausbildungswochenenden mit je 21 Unterrichtseinheiten

Abschluss: Tanzleiter:innenausbildung

  • Tanzpädagogische und tanzpraktische Anleitung sowie Ausbildung der Teilnehmenden in mehreren Fachbereichen des Tanzes
  • Kindertanz: Wie arbeite ich mit Vorschulkindern? Trainingsarbeit und fachlich-methodische Anleitung. Wie arbeite ich mit Kindern verschiedener Altersstufen?
  • Folklore: Erarbeitung der verschiedenen Schrittformen, Fassungen, Charakteristiken und regionalen Besonderheiten. Einstudierung aufgezeichneter Tänze mit den Teilnehmenden der Ausbildung
  • JazzDance - Modern Dance: Trainingsmethodik, Schrittkombinationen, Übungsfolgen
  • Modern Dance: Trainingsmethodik, Körperschulung, choreographische Arbeit
  • Vorlesungen in Anatomie, Vereinsrecht, Versicherungen, GEMA
  • Ergänzend: Tanzmedizin, Tanzgeschichte, Gesellige Tänze

Modul 3

Abschluss Pädagog:in für Tanzkultur

Nach einem bestandenen Abschluss der Tanzleiter:innenausbildung und dem Votum der Tanzpädagog:innen ist eine Teilnahme am Modul 3 "Tanzpädagogik" für einige Teilnehmenden möglich.

Im Mittelpunkt stehen Tanzpädagogik und tanzpraktische Anwendungen mit Kindern und Jugendlichen.


Gebühren und Anmeldung

Gebühren

Modul 1 und 2: 800 € incl. Prüfungsgebühren (für Mitglieder)

      1000 € incl. Prüfungsgebühren (für andere)

Modul 3: nach Ansage

Nutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft beim Thüringer Tanzverband e.V.!

 

Info/Anmeldung

Thüringer Tanzverband e.V.

Anger 10 / 99084 Erfurt

0361 644 128 74 / info@tanzverband.de

Anmeldefrist bis 31.07.2021

 

Kontakt

Thüringer Tanzverband e.V.

Anger 10

99084 Erfurt

 

0361 644 129 74

info@tanzverband.de

 

Gefördert durch Thüringer Staatskanzlei

Mitglied im Deutschen Bundesverband Tanz

Mitglied in der LKJ Thüringen