Unsere tanzpädagogischen Projekte schaffen optimale Bedingungen, um junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern: Beispielsweise wird das Körperbewusstsein gefördert und der individuelle künstlerische Ausdruck erforscht. Dazu können in Vereinen und Tanzistitutionen Gruppenprozesse erlebt und gestaltet werden. Gemeinsame Begegnungserfahrungen und Erfolgserlebnisse motivieren und stärken das Selbstvertrauen. Die wertvolle Arbeit unserer Vereine, Tanzpädagogen und Dozent*innen stellt bereits einen wichtigen präventiven Beitrag dar.
Thüringer Tanzverband e.V.
Selbstverpflichtung zur Antidiskriminierung und Verhinderung von sexualisierter Gewalt
Der Thüringer Tanzverband e.V. ist ein Dachverband, welcher sich dem Tanzen und der Förderung kultureller Vielfalt verschrieben hat. Wir glauben an die Gleichheit aller Menschen und verpflichten uns, eine Umgebung frei von Diskriminierung und Vorurteilen zu schaffen.
Als Teil dieser Selbstverpflichtung verpflichten wir uns, Diskriminierung jeglicher Art, einschließlich rassistischer, sexistischer, homophobischer, transphobischer, behinderungsbezogener, religiöser und jeder anderen Form der Diskriminierung, nicht zu tolerieren. Darüber hinaus verpflichten wir uns, sexualisierte Gewalt jeglicher Art zu verhindern und zu bekämpfen.
Wir sind uns bewusst, dass Diskriminierung und sexualisierte Gewalt in vielen Formen und auf vielen Ebenen existieren können und verpflichten uns, alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um diese Verhaltensweisen zu erkennen und zu bekämpfen, einschließlich:
Wir verpflichten uns, diese Selbstverpflichtung fortlaufend zu überprüfen und zu verbessern, um sicherzustellen, dass wir eine sichere und inklusive Umgebung für alle Teilnehmenden und Mitarbeitenden schaffen.
Juni 2025
Handreichung für Fachkräfte und Ehrenamtliche: https://www.kinderschutz-thueringen.de/fileadmin/user_upload/Download-Daten/handreichungen/2024-04-11_Handreichung_Kinderschutzkonzept-Vereine-Verbaende.pdf
Handbuch mit praktischen Erläuterungen, Checkliste und Dokumentationshilfen im tanzpädagogischen Kontext (Quelle: LAG NRW)